Griechenland, Juni 2016, Flüchtlingscamp Cherso; Nordgriechenland , 2.-8. Juni 2016: Mehr als 50.000 Migranten sind für unbestimmte Zeit in den Flüchtlingslagern in Griechenland gestrandet. Die Rotkreuz-Bewegung arbeitet an besseren Lebensbedingungen in den Camps, einschließlich medizinischer Versorgung, psychosozialer Unterstützung, angemessener Hygiene- und Sanitäranlagen und grundlegenden Notwendigkeiten. ÖRK-Experten helfen als Mitglieder von spezialisierten ERUs, die hygienischen Bedingungen zu verbessern und Krankheiten zu vermeiden. Dabei verfolgt das Rote Kreuz den Ansatz Campbewohner zu integrieren und sie zu freiwilligen Hygienebotschaftern auszubilden.