Der Afghanische Rote Halbmond ist einer der wichtigsten lokalen Partner in der Bereitstellung von primären und sekundären Gesundheitsdiensten im Land. Dazu gehören mehr als 200 Gesundheitseinrichtungen inklusive 97 mobiler Gesundheitsteams, 46 Kliniken für die medizinische Grundversorgung, 28 kleinere Kliniken, ein großes Krankenhaus und ein Bezirkskrankenhaus. Außerdem gibt es mehr als 40 Gesundheitszentren zur Unterstützung der öffentlichen Routineimpfungen in mehreren Provinzen.
Das ÖRK unterstützt den Afghanischen Roten Halbmond bereits seit Jahren – unter anderem mit Nahrungsmitteln, Wasser- und Hygieneversorgung aber auch mit der Unterstützung von Wohlfahrtszentren für Frauen und dem Betrieb mobiler Gesundheitsteams, die mit finanzieller Unterstützung der Austrian Development Agency (ADA) aufgebaut wurden. Die mobilen Gesundheitsteams bestehen aus Ärzt:innen, Hebammen, Krankenpfleger:innen, Pharmazeut:innen und je zwei Expert:innen für psychosoziale Unterstützung. Im Routinebetrieb sind die mobilen Gesundheitsteams in den Provinzen des Landes unterwegs, um Menschen in entlegenen Regionen medizinisch zu versorgen. Aktuell sind zwei Teams auch im Erdbebengebiet im Einsatz, um verletzte Menschen medizinisch zu versorgen und sie bei Bedarf in die Krankenhäuser zu bringen.