Der Syrisch-Arabische Rote Halbmond (SARC) setzt seine Arbeit im Land fort, um der Bevölkerung die dringend notwendige Unterstützung gewährleisten zu können. Etwa 15.000 Kolleg:innen des SARC verteilen Nahrungsmittel und Wasser an Zivilst:innen, statten Krankenhäuser mit medizinischem Material aus und stellen die Notversorgung durch Rettungsdienste sicher.
Die Arbeit aus Liebe zum Menschen ist wichtiger denn je. Die Menschen müssen geschützt und unnötiges Leid verhindert werden. Die Lage ist unübersichtlich, doch die Hilfe erreicht die Menschen in Not weiterhin.
Gerald Schöpfer, Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes nimmt alle beteiligten Parteien in die Pflicht: „Sie müssen sicherstellen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter humanitärer Hilfsorganisationen ihrer Arbeit ohne Einschränkungen nachgehen können. Für viele Menschen in der Region kann sich die Lage drastisch verschlechtern, sie sind jetzt mehr denn je auf unsere Hilfe angewiesen. Jeder Mann, jede Frau, jedes Kind ist zu schützen!“