Wir sind da Ö Österreich

Wie ist die Situation in Syrien?

Von oben aufgenommene chaotische Szenen vor Sednaya in Syrien. Mitarbeiter und Autos des Syrisch-Arabischen Roten Halbmond stehen davor.

Anfang Dezember 2024 veränderte sich innerhalb weniger Tage die Situation in Syrien grundlegend. Die Lage im Land ist unübersichtlich und politisch instabil. Jetzt gilt es, allen Menschen in Not zu helfen und sicherzustellen, dass das Humanitäre Völkerrecht eingehalten wird. Besonders in instabilen Situation ist die Zivilbevölkerung unter allen Umständen zu schützen! 

Unsere humanitäre Arbeit wird fortgesetzt

Eine Gruppe Mitarbeiter:innen des Syrisch-Arabischen Roten Halbmonds vor Sednaya
Eine Gruppe steht vor einem Auto des Syrisch-Arabischen Roten Halbmonds. Die Schiebetür seitlich ist geöffnet.

Der Syrisch-Arabische Rote Halbmond (SARC) setzt seine Arbeit im Land fort, um der Bevölkerung die dringend notwendige Unterstützung gewährleisten zu können. Etwa 15.000 Kolleg:innen des SARC verteilen Nahrungsmittel und Wasser an Zivilst:innen, statten Krankenhäuser mit medizinischem Material aus und stellen die Notversorgung durch Rettungsdienste sicher. 

Die Arbeit aus Liebe zum Menschen ist wichtiger denn je. Die Menschen müssen geschützt und unnötiges Leid verhindert werden. Die Lage ist unübersichtlich, doch die Hilfe erreicht die Menschen in Not weiterhin.

Gerald Schöpfer, Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes nimmt alle beteiligten Parteien in die Pflicht: „Sie müssen sicherstellen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter humanitärer Hilfsorganisationen ihrer Arbeit ohne Einschränkungen nachgehen können. Für viele Menschen in der Region kann sich die Lage drastisch verschlechtern, sie sind jetzt mehr denn je auf unsere Hilfe angewiesen. Jeder Mann, jede Frau, jedes Kind ist zu schützen!“ 

Rotkreuz-Hilfsprojekte in Syrien für betroffene Bevölkerung

Eine syrische Frau bekommt einen Kübel Wasser von einem Mitarbeiter des Syrisch-Arabischen Roten Halbmonds. Im Hintergrund sieht man Wassertanks.

Das Österreichische Rote Kreuz unterstützt seit Jahren mit seinen Rotkreuz- und Rothalbmond-Partnerorganisationen vor Ort die syrische Zivilbevölkerung, etwa mit der Wiederherstellung der Wasserversorgungsnetzes in Aleppo nach dem schweren Erdbeben am 6. Februar 2023. 2,5 Millionen Menschen erhalten so Zugang zu sauberem Wasser. Eine wichtige Maßnahme für Sicherheit und Stabilität vor Ort.

Deine Spende hilft Menschen in den betroffenen Regionen! Danke.

Jetzt spenden!

Spendenzweck

Naher Osten

Wenn Du die Spende steuerlich absetzten möchtest, fülle bitte das Formular, das nach dem Spendenvorgang erscheint, aus!

Betrag

Bitte nur ganze Eurobeträge. Danke!
Euro

NEWSLETTER

abonnieren - nichts verpassen

Sie sind hier: