Wir sind da Ö Österreich

Brände in der Türkei, Griechenland und Italien

Schwere Waldbrände wüten derzeit in Südeuropa - lokale Rotkreuz-Helfer_innen sind im Einsatz, um zu helfen.

Zwei Helfer des Türkischen Roten Halbmonds laufen auf die Flammen zu

Die Waldbrände in der Türkei, Griechenland und Italien wütend weiter. Einsatzkräfte arbeiten daran, Einwohner_innen und Reisende in Sicherheit zu bringen und die Brände unter Kontrolle zu bringen. Die lokalen Rotkreuz-Helfer_innen übernehmen medizinische Versorgung, Lebensmittelverteilungen und psychosoziale Unterstützung, alleine in der Türkei sind 2.000 Personen im Einsatz.

Die zunehmende Zahl an Bränden im Mittelmeerraum steht aller Wahrscheinlichkeit nach im Zusammenhang mit dem Klimawandel, der immer extremere Wetterereignisse hervorruft. 

Jetzt Spenden

Spendenzweck

Katastrophenhilfe

Erdbeben, Tsunamis, Hurrikans, Hochwasser und Überschwemmungen: Wir leben in einem Zeitalter der Naturkatastrophen, die an Heftigkeit zunehmen. Die Rotkreuz-Bewegung agiert als weltweites Hilfsnetzwerk mit der zentralen Aufgabe menschliches Leid zu lindern. Ziel der Rotkreuz-Katastrophenhilfe ist es, Menschen in Notsituationen rasch und unbürokratisch zu helfen. Diese Hilfe erfolgt finanziell, materiell und personell. Für die Bewältigung von Großkatastrophen arbeiten Rotkreuz-Experten aus aller Welt Hand in Hand. Spezialeinheiten mit Schwerpunkten wie Gesundheit/medizinische Versorgung, Trinkwasser, Unterkunft, Telekommunikation, usw. funktionieren im Katastrophengebiet wie ein Räderwerk. Mehr Informationen

Betrag

Bitte nur ganze Eurobeträge. Danke!
Euro
Sie sind hier: