Wir sind da Ö Österreich

FRIEDENSARBEIT IM HUMANITÄREN ALLTAG DES ROTEN KREUZES

Das SCCR Nexus Projekt

SCCR steht für "Strengthening conflict and gender sensitive community resilience" Das Projektkonsortium bestehend aus dem Roten Kreuz, CARE, dem Austrian Center for Peace (ACP) sowie den lokalen Partnerorganisationen Palm Corps in Uganda und CEPO im Südsudan, haben es sich zum Ziel gemacht Gemeinschaften in Norduganda & Südsudan in ihrer Konflikt Resilienz zu stärken.

Geprägt von langanhaltenden Krisen sind viele Menschen im Südsudan gezwungen ihre Heimat zu verlassen, um Schutz in dem benachbarten Uganda zu finden. Uganda verfolgt eine der fortschrittlichsten Flüchtlingspolitik in ganz Afrika. Die Politik ermöglicht geflüchteten Menschen den Zugang zu Land, um ihre Lebensgrundlagen zu sichern, und gewährleistet ihnen das auch das Recht auf Arbeit, Bildung und Gesundheitsversorgung. Das führt jedoch auch zu Spannungen mit der lokalen Bevölkerung, die befürchtet aufgrund der Zuwanderung eine Benachteiligung im Umgang mit Wasser, Land, Holz und Nutztieren zu erfahren.

Jimmy Asea, Projektmanager des Ugandischen Roten Kreuz hat die Herausforderung auf den Punkt gebracht, als er sagte: „In Regionen, die Flüchtlinge aufnehmen, wird das Land meist von der örtlichen oder gastgebenden Gemeinschaft verwaltet. Ohne Friedensarbeit könnten Spannungen zwischen der gastgebenden Bevölkerung und den Flüchtlingen entstehen, was den Zugang der geflüchteten Menschen zu Land und anderen Ressourcen erheblich erschweren würde.“

Daher zielt das SCCR Nexus Projekt nicht nur drauf ab, Soforthilfemaßnahmen, wie das Verteilen von Nahrung, Wasser und Unterkunft, umzusetzen sondern auch Friedensarbeit zu leisten. Durch Mediation und gemeinsame Trainings können potenzielle Konflikte entschärft oder sogar ganz vermieden werden. Ein gelungenes Beispiel ist die Ausbildung der Community Peace Monitors (CPM). Ihre Aufgabe ist es potenzielle Konflikte durch Mediation & Dialog bereits in einem frühen Stadium zu entschärfen. Bei dem finalen Training in Yumbe im Norden Ugandas, welches im Anschluss an das finale Projektmeeting stattgefunden hat, wurde nicht nur ernst diskutiert, sondern auch viel gelacht.

Das SCCR Nexus Projekt wurde von der Austrian Development Agency (ADA) finanziert.  

10

Sie sind hier: