Wir sind da Ö Österreich

Entspanntes Urlauben für Senior:innen: Betreutes Reisen startet in neue Saison

Bestmögliche Sicherheit, bewährte Inlandsreiseziele und neue, auf Corona angepasste Schutzmaßnahmen. Mit einem neu abgestimmten Programm startet das Betreute Reisen des OÖ. Roten Kreuzes in die neue Reisesaison, um Senior:innen endlich wieder Urlaubsfeeling bieten zu können.

Mit einem Sicherheitsnetz im Gepäck lässt es sich für die Teilnehmer:innen der Betreuten Reisen ganz entspannt urlauben.
Mit einem Sicherheitsnetz im Gepäck lässt es sich für die Teilnehmer:innen der Betreuten Reisen ganz entspannt urlauben.

Auftanken, dem Alltag entfliehen und durchatmen: Frieda (85) hat Fernweh und möchte nach Söll am Wilden Kaiser fahren. In die Tiroler Berger, wo sie früher mit ihrem Mann viel Zeit und gemeinsame Urlaube verbrachte. Die Pensionistin ist aber nicht mehr so mobil und auf die Hilfe anderer angewiesen. Das Betreute Reisen macht es möglich, dass Menschen wie Frieda trotz körperlicher Einschränkungen unbeschwert auf Urlaub fahren können. „Wir wollen all jenen Menschen Urlaubsfreude bereiten, die alleine nicht mehr verreisen wollen oder können“, nennt Inge Sölkner, Koordinatorin für das Betreute Reisen im Bezirk Vöcklabruck den Grund, warum das OÖ. Rote Kreuz das Betreute Reisen seit mehr als 20 Jahren anbietet.

Reiseziele sind optimal auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt
Damit es wieder sicher in den Urlaub geht, erarbeitete man ein Sicherheitskonzept für unbeschwerte Reisen. Reiseprogramm und Infrastruktur sind genau auf die Zielgruppe abgestimmt. Insgesamt bietet das OÖ. Rote Kreuz mit dem Partner Reisewelt GmbH in dieser Saison 18 Urlaubsdestinationen sowie neun Tagesausflüge an. Neu im Programm sind Reisen ins Stubaital, nach Grünau und zum Zwölferhorn. „Neben traumhaften Zielen im wunderschönen Österreich und der unmittelbaren Umgebung, planen wir in diesem Jahr spannende Auslandsreisen ins kroatische Opatija, nach Natz im schönen Südtirol oder an die italienische Adria nach Caorle“, so Inge Sölkner.

Biogärtner Karl Ploberger begleitet regelmäßig das Betreute Reisen

Ein erfahrenes Team aus diplomiertem Pflegepersonal, Altenfachbetreuer:innen und Rotkreuz-Mitarbeiter:innen kümmert sich um die Urlauber und Urlauberinnen während der gesamten Reise. Sie geben Sicherheit, fördern die Gemeinschaft und sorgen dafür, dass sich auch Alleinreisende niemals einsam fühlen. Das wissen unsere Stammkund:innen zu schätzen. „Ich spüre die große Freude, die diese Menschen haben, wenn sie auf Reisen gehen können“, sagt Karl Ploberger. Seit vielen Jahren begleitet der Biogärtner regelmäßig das Betreute Reisen. Diese Freude ist so wertvoll, weil es den Sinn der Reisen spürbar macht, denn natürlich möchten auch noch die älteren Menschen am Leben teilhaben. Beim Betreuten Reisen ist das mit allen Sinnen möglich. 

Beim Reise-Café am Freitag, 11. März um 14:00 Uhr stellt Inge Sölkner wieder die aktuellen Reisen im Gasthaus Bergi’s Himmelreich in Regau persönlich vor. Einen Reisegutschein kann man dabei auch gewinnen.

Mehr Informationen unter der Tel. 0664-8234348 oder unter ingrid.soelkner@o.roteskreuz.at. Den aktuellen Katalog zum Download finden Sie hier: Betreutes Reisen – Rotes Kreuz

 

wir sind da

Ansprechpartner

Mag. Eva Eisl

Koordination Freiwillige Gesundheits- und Soziale Dienste

07672 28 144-235
0664 88745865
eva.eisl@o.roteskreuz.at
Sie sind hier: