Die 2013 am neuen Standort errichtete Ortsstelle ist fast im Mittelpunkt des Zuständigkeitsbereiches und unmittelbar an der B1 in Redlham beheimatet.
Von hier aus wird mit 3 SEW´s (SanitätsEinsatzWagen) die sanitätsdienstliche Versorgung von gut 27.000 Einwohnern sowie 3.800 Beschäftigten in den 11 Gemeinden und angesiedelten Betrieben sichergestellt. Mit über 6.500 Ausfahrten im Jahr werden dabei in etwa 170.000 Kilometer gesamt zurückgelegt – 24 Stunden am Tag – 7 Tage in der Woche!
Bei Notfällen wird der Rettungsdienst mittels verfügbare Sonderrettungsmittel bodengebunden durch NEF (NotarztEinsatzFahrzeug) aus Vöcklabruck, Gmunden oder Wels oder aber aus der Luft durch die NAH (NotArztHubschrauber) MARTIN 3 aus Scharnstein, C6 aus Salzburg oder C10 aus Linz oder EUROPA 3 aus Suben unterstützt.
„Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern“