Unterstützung durch die Mobile Pflege und Betreuung
Die Mobilen Gesundheits- und Pflegedienste des Rotes Kreuzes Oberösterreich sind eine wichtige Ergänzung im Pflegebereich. Sie stellen eine hochqualitative Versorgung pflegebedürftiger Menschen in der Region sicher.

Barbara Pletzenauer ist es wichtig, pflegebedürftigen Menschen der Verbleib in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen und deren Angehörige zu unterstützen. Seit 22 Jahren ist Pletzenauer bereits im Bereich Mobile Pflege und Betreuung des Roten Kreuzes engagiert. Durch die Tätigkeit von ihr und ihres fast 50-köpfigen Teams werden zudem die stationären Pflegeeinrichtungen des Landes entlastet.
Die Aufgabe hat viele Facetten, berichtet Pletzenauer: „Die Freude an der Arbeit ist auch nach mehr als 20 Jahren unverändert hoch! Das liegt vor allem an der Wertschätzung und Dankbarkeit, die meine Kolleginnen und Kollegen von den Menschen, um die wir uns täglich bemühen, zurückbekommen. Unsere Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und herausfordernd, dabei arbeiten wir sehr selbständig und eigenverantwortlich. Das alles macht den Bereich der mobilen Pflege und Betreuung zu etwas ganz Besonderem.“ Luise Fürthauer, Fachsozialbetreuerin für Altenarbeit, ergänzt: „Aus Liebe zum Menschen – dieser Leitsatz bildet die Basis unserer umfangreichen, täglichen Arbeit. Wir helfen den von uns betreuten Menschen bei der Erhaltung ihrer Grundbedürfnisse und stehen den Angehörigen unterstützend zur Seite.“
Zahlreiche Angebote für hilfsbedürftige Menschen
Das Rote Kreuz bietet zahlreiche weitere Angebote für hilfsbedürftige Menschen. Sei es die Möglichkeit der Rufhilfe, das Betreute Reisen, der freiwillige Besuchsdienst oder persönliche Beratungsmöglichkeiten. Damit kann vielen Menschen ein umfassendes und breites Angebot gemacht werden, um Betreuung zu Hause möglichst lange zu gewährleisten.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mobilen Gesundheits- und Pflegedienste dienen hier als wichtige Drehscheibe für die Vermittlung und Abstimmung der Angebote. „Wir suchen immer wieder gut ausgebildetes Personal in den Bereichen Heimhilfe, Fachsozialbetreuung für Altenarbeit sowie diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen“, wirbt Alexander Weintoegl um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weintoegl verantwortet als Pflegedienstleister für das Rote Kreuz im Bezirk den gesamten Bereich der Mobilen Pflege und Betreuung und ist stolz darauf, so abwechslungsreiche und attraktive Arbeitsangebote machen zu können.