Wir sind da Ö Österreich

Red Cross goes Art: Kunstauktion zum guten Zweck

Bilder für Bildung. Promis und Künstler:innen haben das "Rote Kreuz" künstlerisch interpretiert: Die Werke können Sie ersteigern und damit die Lernhäuser des Roten Kreuzes unterstützen.

Ein offener Karton, er beinhaltet eine Leinwand, rote Farbe und einen Pinsel
Dieses Paket erhielten zahlreiche prominente Personen.

Die Idee

Leinwand, rote Farbe und die Bitte, das Rote Kreuz für den guten Zweck künstlerisch festzuhalten. Namhafte Prominente und Künstler:innen folgten diesem besonderen Aufruf und unterstützen damit das Rote Kreuz.

Die Künstler:innen

Unter der Schirmherrschaft von Desirée Treichl-Stürgkh sind insgesamt rund 60 Werke entstanden. Zu den Künstler:innen gehören: Dalai Lama, Toni Faber, Konstantin Filippou, Franzobel, Michael Haneke, Markus Hengstschläger, Peter Hörmannseder, Hans Krankl, Vincent Kriechmayr, Udo Lindenberg, Peter Lohmayer, Anne-Sophie Mutter, Erika Pluhar, Toni Polster, Benjamin Raich, Hannes Reichelt, Marlies Schild, Dirk Stermann, Barbara Stöckl, Christoph Waltz, Eckart Witzigmann, Erwin Wurm und Anton Zeilinger. 

Mitsteigern und Gutes tun.

Im Rahmen der Online-Auktion „Red Cross goes Art“ können Sie diese roten Kreuze unter www.redcross-goes-art.com vom neunten bis 17. November für einen Rufpreis ab 250 Euro pro Bild ersteigern, das höchste Gebot gewinnt. Der gesamte Erlös geht dabei an die Rotkreuz-Lernhäuser, die Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf aus einkommensschwachen Familien unterstützen.

Mit Ihrer Teilnahme an der Auktion sichern Sie sich daher nicht nur ein exklusives Kunstwerk, sondern helfen auch Kindern und Jugendlichen!

4 Gemälde mit dem Roten Kreuz
Red Cross goes Art
Online-Kunstauktion von 9.-17.November

Über die Rotkreuz-Lernhäuser

Ein Kind des Lernhauses lächelt in die Kamera

Bessere Chancen auf Bildung. Fast ein Drittel aller Schulkinder in Österreich sind auf Förderung angewiesen – viele Familien können sich diese nicht leisten. In vielen Familien gibt es niemand der bei den Hausübungen hilft und oft auch keinen Platz, um in Ruhe zu lernen. Das Rote Kreuz hilft. In 10 Lernhäusern lernen Freiwillige und Pädagog_innen an bis zu fünf Nachmittagen die Woche nach dem Unterricht und machen gemeinsame Freizeitaktivitäten. Durch die individuelle Betreuung schaffen viele Lernhaus-Kinder und Jugendlichen den Sprung auf eine höhere Schule.

Film zu den Lernhäusern

Film: Pro bono von Regisseur Michael Kreihsl gestaltet und von Markus Pauser/e&a film produziert

wir sind da
Porträtfoto von Eva Kimmes

Mag. Eva Kimmes

Unternehmenskooperationen und Veranstaltungen
Wiedner Hauptstraße 32
1040 Wien

43 1 58 900 518
eva.kimmes@roteskreuz.at
Porträtfoto von Fanny Tamussino

Fanny Tamussino

Unternehmenskooperationen und Veranstaltungen
Wiedner Hauptstraße 32
1040 Wien

43 1 58 900 514
fanny.tamussino@roteskreuz.at
Sie sind hier: