Das Österreichische Rote Kreuz veröffentlicht zahlreiche Broschüren zu verschiedenen Themen. Die Broschüren können Sie hier im PDF-Format herunterladen. Solange der Vorrat reicht, können Sie die Broschüren aber auch bestellen!
Bei Großveranstaltungen wie Konzerten, Sportevents etc. ist die Anwesenheit von Rettungsorganisationen wie dem Roten Kreuz behördlich vorgeschrieben. Aber wie läuft ein Einsatz inmitten euphorischer Menschenmassen eigentlich ab? Worauf es ankommt, warum das Rote Kreuz bei Events benötigt wird und vieles mehr erklärt der Blogartikel des Österreichischen Roten Kreuzes.
Mehr als 230 Millionen Frauen und Mädchen sind weltweit von Genitalverstümmelungen betroffen – und auch in Österreich ist die gefährliche, aber traditionsreiche Praxis längst angekommen. Umso wichtiger ist die Aufklärung und eine breite Diskussion.
Erste Hilfe-Wissen: Was tun, wenn ein Kind an Krupphusten leidet?
Beruhigen Sie das Kind. Das Kind soll eine angenehme Position einnehmen, z. B. mit erhöhtem Oberkörper und abgestützten Armen.
Das aufrechte Tragen des Kindes bei kühler / feuchter
Luft hilft.
Wenn vorhanden, sollen Notfallmedikamente eingenommen oder verabreicht werden. Bei schweren Verläufen (Atemnot etc.) muss sofort der Notruf 144 verständigt werden.