Wir sind da Ö Österreich

Team Österreich Tafel-Aktionstag

Am 18. Oktober 2024 unterstützt der Team Österreich Tafel-Aktionstag Menschen in Not – gemeinsam Lebensmittel spenden und helfen!

Beim Team Österreich Tafel-Aktionstag werden haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte für einkommensschwache Menschen gespendet
Beim Team Österreich Tafel-Aktionstag werden haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte für einkommensschwache Menschen gespendet

Die Teuerung wirkt sich vor allem bei einkommensschwachen Menschen aus. Viele Menschen sind auf Unterstützung angewiesen.

Von Supermärkten, Lebensmittelproduzenten und Landwirten erhalten die Team Österreich Tafeln in erster Linie Lebensmittel, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen. Lang haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln, Öl etc. oder Hygieneprodukte wie Zahnpasta oder Waschmittel finden sich leider selten bei den Warenspenden.

 

Am Aktionstag, dem 18.10.2024, können Sie dabei helfen, dass auch derartige Produkte an Menschen in Not ausgegeben werden können.

Wie können Sie am Aktionstag helfen?

Kaufen Sie am 18.10.2024 eines oder mehrere der vorgeschlagenen Produkte in einem der teilnehmenden Supermärkte und spenden Sie diese direkt im Supermarkt für die Team Österreich Tafel.

Bitte nur ungekühlte und lang haltbare Lebensmittel bzw. Hygieneprodukte spenden!

 
•    Mehl
•    Speiseöl
•    Nudeln, Teigwaren
•    Reis
•    Zucker, Honig
•    Essig
•    Haltbarmilch
•    Margarine (ungekühlt!)
•    Hülsenfrüchte getrocknet (Linsen, Bohnen, ..)
•    Kaffee, Tee
•    Konserven: Obst- und Gemüsekonserven, Fertiggerichte in Dosen, Fisch- und Fleischkonserven
•    Waschmittel
•    Baby-Windeln
•    Shampoo
•    Geschirrspülmittel
•    Damenbinden, Tampons
•    WC-Papier
•    Papiertaschentücher

In welchen Supermärkten wird gesammelt?

Hier finden Sie eine Auflistung der teilnehmenden Supermärkte, die laufend aktualisiert wird.

Für die Team Österreich Tafel kann auch Geld gespendet werden. Jeder kleine Betrag hilft!

Österreichisches Rotes Kreuz

IBAN: AT57 2011 1400 1440 0144
BIC: GIBAATWWXXX

Kennwort: Team Österreich Tafel

Oder direkt hier online!

Mehr über die Team Österreich Tafel

Die Team Österreich Tafeln erhalten Lebensmittelspenden wie Brot, Obst, Gemüse oder andere Nahrungsmittel und fallweise auch Hygieneartikel von Supermärkten, Landwirten und sonstigen Herstellern. Diese werden von den freiwilligen Helfer:innen abgeholt und verteilt.

Weitere Informationen:

Team Österreich Tafel: Mithelfen – Rotes Kreuz 
Hilf mit: Essen auf den Tisch statt in die Tonne! - Ö3 Team Österreich (orf.at)

Die Team Österreich Tafel verfolgt zwei Ziele, die unmittelbar miteinander verbunden sind: die Rettung von genussfähigen Lebensmitteln und die Unterstützung von Menschen in finanziellen Schwierigkeiten. 

Denn jedes fünfte Kind in Österreich ist armutsgefährdet. Mit der Team Österreich Tafel möchten wir dazu beitragen, die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.

Weitere Informationen: Team Österreich Tafel – Rotes Kreuz

Personen, deren Haushaltseinkommen unter der Armutsgefährdungsschwelle liegt, können bei ihrer nächstgelegenen Team Österreich Tafel eine „Bezugskarte“ beantragen.

Hier finden Sie die aktuellen Einkommensgrenzen.

Wo gibt es Standorte der Team Österreich Tafeln?

Alle Infos zur Team Österreich Tafel gibt es auch bei Ö3 unter 0800 600 600 (kostenlos, täglich 7-19 Uhr).

Sie sind hier: