Die Teuerung wirkt sich vor allem bei einkommensschwachen Menschen aus. Viele Menschen sind auf Unterstützung angewiesen.
Von Supermärkten, Lebensmittelproduzenten und Landwirten erhalten die Team Österreich Tafeln in erster Linie Lebensmittel, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen. Lang haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln, Öl etc. oder Hygieneprodukte wie Zahnpasta oder Waschmittel finden sich leider selten bei den Warenspenden.
Am Aktionstag, dem 18.10.2024, können Sie dabei helfen, dass auch derartige Produkte an Menschen in Not ausgegeben werden können.