Das Rote Kreuz Wattens führt in seiner Tafel „Überschuss“ und „Mangel“ zusammen und unterstützt Bedürftige mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfs. Immer mehr Menschen in Österreich leben in Armut oder sind armutsgefährdet. Diese Entwicklung macht leider auch vor unseren Bezirksgrenzen nicht halt. Oft muss dann auch noch ein Großteil des ohnehin spärlichen Einkommens für Lebensmittel aufgewendet werden – ein möglicher Teufelskreis beginnt. Auf der anderen Seite wird in unserer modernen, oftmals von Überfluss geprägten Gesellschaft, immer mehr weggeworfen. So werden Tonnen von Lebensmitteln – welche einwandfrei sind – entsorgt, da sie nicht mehr den höchsten Erwartungshaltungen der Konsumenten entsprechen und somit im Geschäft auch nicht mehr verkauft werden können. Das Rote Kreuz Wattens hat es sich – gemeinsam mit lokalen Partnern – zum Ziel gemacht, diese beiden Seiten zusammenzubringen. Rot-Kreuz-Tafel-Mitarbeiter sammeln Lebensmittelspenden von lokalen Geschäften und Betrieben – sortieren diese und bieten sie jenen Menschen kostenlos an, die diese dringend benötigen.
Die Rot Kreuz Tafel

Infos
Voraussetzungen
Wir wollen insbesondere jene Menschen unterstützen, denen im Monat nicht genug zum Leben bleibt. Oft betrifft diese Situation allein erziehende Mütter oder Väter, Personen mit Mindestpensionen oder Familien, die auf Grund von Arbeitslosigkeit und/oder Krankheitsfällen die monatlichen Belastungen nicht mehr bzw. nur schwer bewältigen können.
Bezugsberechtigung
Teilnahmeberechtigte unterschreiben eine Erklärung, dass sie bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten.
Kosten
Das Angebot ist für alle Teilnahmeberechtigten kostenlos.
Herkunft
Die Tafel kann von allen Personen mit Teilnahmeberechtigung genutzt werden. Ein Wohnsitz in der R 19 ist erforderlich. Das Rote Kreuz Wattens ist stolz auf seine Unabhängigkeit und seine Neutralität.
Nutzung
Die Tafel kann jede Woche besucht werden.
Helfen und Unterstützen
Kann ich die Tafel unterstützen?
Selbstverständlich – man kann dem Roten Kreuz Wattens eine zweckgebundene Spende überweisen auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Wattens, IBAN: AT92 2050 3051 0000 3184, BIC: SPIHAT 22, Kennwort: Tafel.
Was mache ich, wenn ich jemanden kenne, dem dieser Service helfen würde?
Unterstützen Sie diese Person, dass sie bei der Tafel vorspricht. Es entstehen keine Kosten. Die Anonymität bleibt jedenfalls gewahrt.
Kann ich auch Lebensmittel spenden?
Nein, der logistische Aufwand und die Qualitätskontrollen wären zu umständlich.
Kann ich auch andere Sachen spenden?
Nein. Aus hygienischen Gründen beschränken wir uns auf die Ausgabe von Lebensmitteln. Wir stehen aber in Kontakt mit anderen Bezirksstellen, die Warenhäuser und Sozialmärkte betreiben und können gerne vermittelnd eintreten.
Kann ich selber freiwilliger Mitarbeiter bei der Tafel werden?
Ja. Voraussetzung ist das vollendete 17. Lebensjahr und die Zustimmung zu unseren Grundsätzen. Wir bilden unsere Mitarbeiter auf unsere Kosten für die jeweiligen Tätigkeiten aus
Adresse
Rotes Kreuz Wattens
Weisstraße 1
6112 Wattens
Öffnungszeiten
wöchentlich am Samstag ab 19:00
(Einlass 18:00)
An Feiertagen bleibt die Tafel geschlossen!
Eingang über die Holzstiege an der Westseite.
Spendenkonto
Sparkasse Wattens
IBAN: AT92 2050 3051 0000 3184 BIC: SPIHAT 22
Kennwort: Tafel