Armut in Österreich ist ein komplexes Problem mit tiefgreifenden Ursachen. Neben finanziellen Einschränkungen betrifft sie auch Bildung, Wohnraum und soziale Teilhabe. Besonders gefährdet sind Alleinerziehende, kinderreiche Familien und Menschen mit Migrationshintergrund. Obwohl Erwerbsarbeit oft als Lösung gilt, reichen strukturelle Hürden und fehlende Bildungschancen oft bis in die nächste Generation. Das Österreichische Rote Kreuz leistet wertvolle Hilfe durch Sozialprogramme, Tafeln und Bildungsförderung. Doch nachhaltige Lösungen erfordern stärkere Netzwerke und gezielte Maßnahmen.