Wir sind da Ö Österreich

Freiwillig für ein gutes Zusammenleben engagieren

Der kolumbianische Bassist Juan Garcia Herreros spielt sonst mit Stars wie Hans Zimmer oder Elton John. Für das projektXchange tauscht er als Integrationsbotschafter regelmäßig die Bühnen dieser Welt gegen österreichische Klassenzimmer.
Sich freiwillig für ein besseres Zusammenleben in Tirol engagieren

Das Rote Kreuz Tirol bietet im Bereich des Zusammenlebens einige interessante Freiwilligentätigkeiten an. So kann man zu einem guten Miteinander in der Gesellschaft beitragen.

Protect Plus

Bei Protect Plus helfen Freiwillige bei der Vorbereitung und Durchführung von Workshops. Sie agieren als Vortragende und begleiten Arbeitsgruppen beim Bearbeiten von Fallbeispielen. Fallweise unterstützen Freiwillige auch bei der Recherche und Aktualisierung von Daten.

Suchdienst

Freiwillige Mitarbeiter_innen im Bereich Suchdienst werden bei Sprechstunden beigezogen, leiten die Suche nach Vermissten ein, organisieren die Zusammenführung getrennter Familienmitglieder, halten Kontakt mit den Behörden oder dokumentieren den Verlauf der Suche nach Personen.

projectXchange

Im projectXchange werden ehemals geflüchtete Menschen als freiwillige Mitarbeiter_innen eingesetzt. Sie erzählen vor allem junge Menschen ihre Fluchtgeschichte, Beantworten die Fragen dazu und tauschen sich mit Schüler_innen und Pädagog_innen oder Jugendgruppenleiter_innen aus.

Zudem kann man sich im Bereich Zusammenleben auch als Integrationsbuddy engagieren oder das Freiwillige Sozialjahr absolvieren 

wir sind da
Doris Olumba im Rotkreuz Polo und im Profil

Mag. Doris Olumba

Bereichsleitung Gesundheits- und soziale Dienste

Landesverband Tirol

Heiliggeiststraße 19
6020 Innsbruck

MO bis DO, 08:00 bis 17:00 Uhr 
FR, 08:00 bis 14:00 Uhr 

+43 664 604 663 0414
doris.olumba@roteskreuz-tirol.at
Sie sind hier: