Wir sind da Ö Österreich

Kindertageszentrum Seifenblase

zwei Kinder in Kindertageszentrum Seifenblase spielen miteinander
Gemeinsames Spielen am Nachmittag

Ein Platz für die Kinder

Dem Kindertageszentrum Seifenblase liegt ein umfassendes pädagogisches Konzept zugrunde. Zu den Schwerpunkten der Arbeit gehören neben der Bewegung und dem Naturerleben auch eine gesunde Ernährung sowie die Umsetzung vielfältiger pädagogischer Ansätze. Wir unterstützen Ihr Kind dabei, dass es verantwortungsbewusst und zum eigenständigen Handeln befähigt wird. Angeboten wird die Betreuung Ihres Kindes in der Kinderkrippe oder im Kindergarten, jeweils halbtags oder ganztags.  

Kinderkrippe

Im Mittelpunkt der Arbeit in der Kinderkrippe stehen das gemeinsame Staunen und Wahrnehmen. Die Kinder erlernen das Handhaben von Kulturgegenständen wie Löffel und Gabel oder das Begreifen von Zusammenhängen. Die Kinder werden befähigt, ihre Schritte selbst zu gehen.

Die Pädagog:innen der Seifenblase setzen vielfältige Methoden ein, um diese zentralen Entwicklungsmomente Ihres Kindes zu unterstützen und zu fördern.

Kindergarten

Im Kindergarten lernen die Kinder, mit Symbolen zu arbeiten und diese zu verstehen. Sie erkennen erste naturwissenschaftliche Zusammenhänge und verinnerlichen diese. Sie entwickeln eine Freude am Lernen und Forschen und unterstützen sich dabei gegenseitig. Sie erleben Anerkennung durch das Angekommensein in einer Gruppe und die Gruppe ist es auch, die im Mittelpunkt dieses Entwicklungsalters steht.

Unser Team

Unser Team besteht aus engagierten Kindergartenpädagog:innen wobei wir großen Wert darauf legen, dass auch Männer diesem Team angehören. Die männliche Bezugsperson stellt für die Kinder ein wichtiges männliches Rollenvorbild dar. Als Team, mit den Kindern und Eltern leben wir den Gedanken der Inklusion und bieten den Kindern Begleitung und Schutz. In regelmäßiger Reflexion stellen wir sicher, dass wir unseren Zielen und unserem Leitbild folgen. Teil des Teams ist eine Köchin. Ihre Aufgabe ist es, auf die gesunde, ausgewogene Ernährung der Kinder zu achten.

Unsere Räume

Das Kindertageszentrum Seifenblase ist kindergerecht eingerichtet und bietet den Kindern ausreichend Platz, um sich individuell entwickeln zu können. Wir verfügen über ausreichende Möglichkeiten, mit den Kindern die umliegende Natur zu erforschen, dort zu spielen und zu lernen. Und für die so notwendige Ruhepause steht den Kindern ein liebevoll eingerichteter Schlafraum zur Verfügung.

Gefördert von:

Logo des Landes Tirol
wir sind da
Magdalena Pichler im Portrait mit verschränkten Armen und im Rotkreuz-Polo

Magdalena Pichler

Leitung Kindertageszentrum Seifenblase

Landesverband Tirol

Ing. Etzel-Straße 30
6020 Innsbruck

MO bis FR, 07:00 bis 14.30 Uhr 

M: kindertageszentrum@roteskreuz-tirol.at 

+43 57 144 1811
magdalena.pichler@roteskreuz-tirol.at
Denise Baumgartner mit verschränkten Armen, im Portrait und im Rotkreuz-Polo

Denise Baumgartner

Stv. Leitung Kindertageszentrum Seifenblase

Landesverband Tirol

Ing. Etzel-Straße 30
6020 Innsbruck

MO bis FR, 08:00 bis 12 Uhr 

M: kindertageszentrum@roteskreuz-tirol.at 

+43 57 144 1811
denise.baumgartner@roteskreuz-tirol.at

Facts&Figures Seifenblase

Öffnungszeiten: ganzjährig mit einer Schließungswoche in der letzten Sommerferienwoche

Betreuungsplätze: Angeboten werden Ganztagesplätze (bis 19.00 Uhr) und Halbtagesplätze (bis 14.00 Uhr)  

Verpflegung: Für Ihr Kind wird gesund und ausgewogen gekocht 

Betreuungsteam: 15 Mitarbeiter:innen sorgen sich um Ihr Kind. Männliche Bezugspersonen sind Teil unseres Teams 

Vormerkung: Sie können Ihr Kind jederzeit unverbindlich vormerken lassen. Wenn Sie unsere Einrichtung besichtigen wollen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf 

Einladung zum Aufnahmegespräch: Diese erfolgt bei Verfügbarkeit eines Platzes für Ihr Kind und nach Reihenfolge des Eingangsdatums der Voranmeldung 

 

Leitbild Seifenblase

Sie sind hier: