Neuigkeiten aus dem Bezirk
Immer wieder berichten wir von unseren Leistungen und Angeboten, die sehr vielfältig sind und weit über den Rettungsdienst hinausgehen. Hier finden Sie stets die neuesten Berichte über die wertvolle Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen.

Tag des Notrufs 144
Vöcklabruck - Zum Tag des Notrufs 144 am 14.4. erinnert das Rote Kreuz an die enorme Bedeutung von schnellem Handeln im Notfall – und wie lebensrettende Technologien, wie die Team Österreich Lebensretter App, in entscheidenden Momenten einen Unterschied machen. Ein eindrucksvolles Beispiel für diese erfolgreiche Hilfe ist die Lebensrettung von Gitta Huber.
News | 14.04.2025 | Vöcklabruck

Lara kommt vor Rot-Kreuz-Dienststelle zur Welt
Seewalchen am Attersee – Ein außergewöhnliches Geburtserlebnis hatten Thomas und Melanie Eselböck in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 2025. Ihre Tochter Lara hatte es eilig – so eilig, dass sie nicht mehr im Krankenhaus, sondern vor der Rot-Kreuz-Dienststelle Seewalchen das Licht der Welt erblickte.
News | 14.04.2025 | Vöcklabruck

Ein Abend des Willkommens und der Gemeinschaft
Menschen, die sich in ihrer Freizeit für andere engagieren, sichern eine lebenswerte Zivilgesellschaft und bereichern zugleich ihr eigenes Leben.
News | 18.02.2025 | Vöcklabruck

Valentinstag 2025: Liebe, Glück und das Rote Kreuz
Mehr als 25.000 Menschen erleben in ihrem überwiegend freiwilligen Engagement für das OÖ. Rote Kreuz Freunde, Sinn und Gemeinschaft. Manche von ihnen finden noch mehr - mit etwas Glück die große Liebe. Aus dieser Verbindung wächst oft eine Familie und eine gemeinsame Zukunft. Ein Beispiel dafür sind Roland und Katrin mit ihrer VALENTINA von der Ortsstelle Vöcklabruck.
News | 11.02.2025 | Vöcklabruck

Erfolgreiche Suche der Rotkreuz-Hundestaffeln
Suche nach einer abgängigen Person endete Montagnacht in Linz Urfahr glücklich dank des intensiven Einsatzes von 6 Suchhundestaffeln und der Polizei.
News | 11.02.2025 | Vöcklabruck

Pilotprojekt in St. Georgen i.A.: Telemedizin kann lebenswichtige Entscheidungen treffen helfen
Im Rettungsdienst ist Zeit oft das kostbarste Gut: Die Einführung der Telemedizin verkürzt die Wartezeit für Patient:innen und erhöht zugleich die Verfügbarkeit eines Notarztes vor Ort. Seit Dezember ist dieses Pilotprojekt in St. Georgen im Attergau am Laufen und zeigt bereits erste Erfolge.
News | 04.02.2025 | Vöcklabruck

Wohlfühlort für humanitäre Herzensbildung: Das Litz am Attersee
Litzlberg in Seewalchen am Attersee. Die Förderung von humanitären Werten ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Roten Kreuzes. Als weltweit agierende humanitäre Organisation setzt das Rote Kreuz nicht nur auf Soforthilfe und Krisenbewältigung, sondern auch auf präventive Bildung sowie auf Förderung und Vermittlung humanitärer Werte. Mit dem Litz – Das Erlebnishaus am Attersee bietet das Rote Kreuz OÖ seit vielen Jahren einen Wohlfühlort für humanitäre Herzensbildung.
News | 10.01.2025 | Vöcklabruck

Wichtige Personalentscheidungen im Roten Kreuz Bezirk Vöcklabruck gefallen
Das Rote Kreuz ist eine humanitäre Freiwilligen-Organisation, die mit der Kraft der Menschlichkeit Menschen in Not und sozial Schwachen hilft. Das bedeutet konkret humanitäres Denken und solidarisches Handeln. Dabei setzt das Rote Kreuz auf die breite Unterstützung der Bevölkerung, denn es kann seine Tätigkeiten nur dann ausführen, wenn viele bereit sind, sich freiwillig im Roten Kreuz zu engagieren oder das Rote Kreuz finanziell bzw. mit einer Blutspende zu unterstützen.
News | 28.11.2024 | Vöcklabruck

Rotkreuz-Drohne erweitert den Blickwinkel
Sie ergänzen bei Sucheinsätzen die Perspektive, verschaffen einen Überblick von oben und erweitern bei größeren Einsätzen die Sicht auf das Geschehen. Nun verfügt auch der Bezirk Vöcklabruck über eine eigene Rotkreuz-Drohne.
News | 19.11.2024 | Vöcklabruck