Wir sind da Ö Österreich

Aktuelle News der Bezirksstelle Braunau

Höchster Funktionär der OS Mattighofen gewählt!
Auf eine spannende Zukunft mit vielen Aufgaben und Zielen
News | 14.04.2025 | Braunau
ein Mann wird von je 2 Rettungssanitäter flankiert, sie stehen vor einem Rettungsauto
Erfolgreiche Reanimation
Wiedersehen macht Freude, ganz besonders in diesem speziellen Fall: Ein ehemaliger Patient schaute persönlich auf der Ortsstelle Mattighofen vorbei, um sich bei seinen Lebensrettern zu bedanken:
News | 17.03.2025 | Braunau
Upgrades im Rettungsdienst vorgestellt
Das Rote Kreuz im Bezirk Braunau lädt einmal im Jahr seine Partner zum Lichtmess-Empfang ein. Hier werden neueste Informationen ausgetauscht, exklusive Einblicke gewährt und die Verbindung gestärkt.
News | 31.01.2025 | Braunau
Neuer Bezirksrettungskommandant
Mit Jahreswechsel übernahm Josef Hörtlackner die Funktion des Bezirksrettungskommandanten von DI (FH) Georg Kubesch.
News | 16.01.2025 | Braunau
Umgekehrter Adventkalender
Am 20.12. ist internationaler Welttag der Solidarität. Mit der Aktion "Umgekehrter Adventkalender" zeigten die Kinder ihre Solidarität zu den Mitmenschen. Jede kleine und große Gabe macht das Gefühl der Zusammengehörigkeit sichtbar unter dem Motto: "Geben was möglich ist und nehmen was nötig ist.“  
News | 19.12.2024 | Braunau
Großartige Spendensumme an Betroffene übergeben!
September 2024 war für viele in Mitteleuropa katastrophal. Die Regenfälle machte auch vor Oberösterreich nicht halt und überschwemmten eine ganze Siedlung in Mauerkirchen.
News | 10.12.2024 | Braunau
Bezirkslager des Jugendrotkreuz
News | 17.10.2024 | Braunau
Das Bezirksrettungskommando traf sich zur Stabsklausur
Das Bezirksrettungskommando ist das oberste taktische Führungsgremium im  Bezirk Braunau für den Rettungs- und Katastrophenhilfsdienst. Es wirkt im Hintergrund, hält aber die Fäden zusammen und trägt die Verantwortung, dass alle Einsatzkräfte des Roten Kreuzes stets einsatzbereit und für alle Eventualitäten vorbereitet sind. Im Ernst- und Alarmierungsfall leitet dann der Bezirksrettungskommandant die Einsätze, koordinieren mit den Behörden, Medien und anderen Einsatzorganisationen. Unterstützt wird er dabei vom Chef des Stabes und den Mitgliedern der einzelnen Führungsgrundgebiete (FGG).
News | 16.10.2024 | Braunau
Rotkreuz-Markt feiert Jubiläum
News | 27.09.2024 | Braunau
Lesung mit Tiefgang und Höhenflüge
News | 17.09.2024 | Braunau
Abschlussübung des Führungskurs 2
Am Samstag 04. Mai 2024 fand im Raum Eggelsberg, Ibm und Geretsberg auf dem Firmengeländer der Firma OTN und Kraiburg Austria mit 140 Rotkreuzmitarbeitern die Abschlussübung der neuen „FK2-Ausbildung“ (Führungskräfte Ausbildung Teil 2) Rotkreuz-Zugskommandanten aus ganz Oberösterreich statt.
News | 28.05.2024 | Braunau
Helfern wird geholfen
Unter diesem Motto wurden Sanitäter:innen die Möglichkeit  gegeben, Selbstverteidigungstechniken für den Ernstfall anzueignen.
News | 25.03.2024 | Braunau
.
Technischer Stationsbetrieb der Einsatzorganisationen
Szenarientrainings sind für Einsatzorganisationen ein wesentlicher Teil der Entwicklung von Mitarbeitern aber auch des Materials. Da nicht immer alle Mitarbeiter teilnehmen können wird versucht, häufig solche Übungen abzuhalten. Die Szenarien sind immer fiktiv, befinden sich jedoch im Spektrum des Möglichen. um im Falle des Falles auf alles vorbereitet zu sein.
News | 25.10.2023 | Braunau
ein 25 jähriger Rettungssanitäter steht neben einem ca 50 Jährigen Rettungssanitäter  der einen Babypuppe hält, vor einem Rettungsauto
Lukas trifft seine "Hebamme"
Vor 25 Jahren wurde unser langjähriger Kollege Ludwig Schlichtner zur Hebamme. Eine Fahrt ins Krankenhaus wäre unmöglich gewesen, somit kam der kleine Lukas mit Unterstützung unserers Rettungssanitäters zu Hause zur Welt.
News | 13.09.2023 | Braunau
Ein ROKO Mobil für den Bezirk Braunau
Eine neue Unternehmenspartnerschaft mit der Firma RSF Elektronik ermöglicht dem Roten Kreuz Braunau die Kleinsten an Erste Hilfe heranzuführen.
News | 16.08.2023 | Braunau
Sie sind hier: